Warum Sanctband?
Sanctband ist Hersteller von Produkten für die Verwendung in Fitness, Therapie, Training und Rehabilitation. Die Latexbänder, auch Flossbänder genannt, Gymnastikbälle, Tubing Loops, Faszienrollen und viele weitere Produkte werden vom ISO-zertifizierten Hersteller Sanctuary Health, einem weltweit führenden Hersteller für Naturlatex-Produkte, in Malaysia produziert. Die Produkte sind frei von Blei-, Cadmium- oder Quecksilberhaltigen Additiven und bei deren Herstellung wird auf ein besonders umweltfreundliches Verfahren gesetzt.
Qualitätsmerkmale

Durch verringerte Proteinmenge in der Herstellung sind Produkte von Sanctband besonders verträglich für Latexallergiker.

Puderfreie Bänder sind angenehmer in der Anwendung und hinterlassen keine unerwünschten Spuren auf der Trainigsbekleidung.

In zahlreichen durch den TÜV durchgeführten Tests wurde die extreme Langlebigkeit der Produkte von Sanctband nachgewiesen.

Naturlatex ist ein natürlich vorkommendes und nachwachsendes Rohmaterial das von Bäumen gewonnen wird, ohne diese zu zerstören.
Die Flossbänder von Sanctband sind ein Naturprodukt, das hauptsächlich aus Naturlatex, ein natürlich vorkommendes und nachwachsendes Rohmaterial, besteht. Naturlatex ist biologisch abbaubar und enthält weder PVC noch Weichmacher. Auf die Beifügung kostensenkender Streckmittel wie z.B. Calciumcarbonat wird bei den Flossbänder von Sanctband komplett verzichtet. Durch ein aufwändiges Waschverfahren werden bei der Produktion unerlässliche Puder und die dem Band anhaftenden, natürlichen Latexproteine weitgehend entfernt. Hierdurch gelingt es das allergene Potential auf ein Minimum zu reduzieren. Nach dem Waschvorgang sorgt ein spezielles Trocknungsverfahren dafür, dass die Flossbänder auch ohne Puder nicht zusammenkleben. Nach umfangreichen Tests inklusive 10'000-maliger Banddehnung erfolgte die Erteilung des GS-Zertifikats durch den TÜV.


Umweltfreundliche Herstellung
Sanctuary Health bezieht seine Rohstoffe ausschließlich von kontrollierten Plantagen, die durch natürliche Anbaumethoden eine nachhaltige Produktion garantieren. Studien haben gezeigt, dass durch den Anbau von Kautschukbäumen die Kohlendioxid-Emissionen massiv gesenkt werden können. Beinahe die gesamte beim Herstellungsverfahren der Produkte von Sanctband benötigte Energie stammt aus Flüssiggas. Als effiziente Energiequelle ist die Kohlendioxid-Emission dabei äusserst gering.


Um eine gleichbleibende und hohe Qualität der Sanctband Produkte zu gewährleisten, unterstehen die einzelne Schritte in der Herstellung strengsten Qualitätskontrollen. Den hohen Sicherheitsstandard dokumentiert auch die Erteilung des GS-Zertifikats durch den TÜV. Die Produktionsabläufe der Flossbänder werden in höchster Therapiequalität gefertigt.

